19.03.2023
Vorbereitungen auf Hochtouren

Nicht nur die Damen sind beim Nähen der Wimpel aktiv, sondern auch die Männer arbeiten tatkräftig an unserem Spielmannszug-Jubiläum. Hier zu sehen beim Verladen unserer schönen Festplatztürme. Vielen Dank dazu nochmal an Familie Hans und Familie Griese, dass ihr unseren Türmen Unterschlupf geboten habt und bietet.

mehr anzeigen
09.03.2023
Damen nähen für das Spielmannszug Jubiläum

In 98 Tagen ist es endlich soweit. 100 Jahre Dorfbauern Spielmannszug. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Seit ein paar Wochen nähen die Damen des Vereins neue Wimpel. Vielen Dank für euren Einsatz. Wir sind stolz auf euch!


mehr anzeigen
07.03.2023
Gründung vierter Königsbund

Am kommenden Sonntag 12.03. um 18 Uhr treffen sich alle Interessierten zur Gründung des vierten Königsbundes in der Gaststätte Düsterbeck.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Wir freuen uns auf euch.


mehr anzeigen
28.02.2023
Dorfbauern Schießmannschaft an alter Kultstätte

Seit kurzem ist die Dorfbauern Schießmannschaft im Restaurant „NASCH“ mit Ihren errungenen Pokalen an alter Kultstätte der ehemaligen Vereinsgaststätte Ortmeier-Krull (neben Autohaus Ford Maitzen) wieder vertreten. Die Zustimmung zur Durchführung bekam Ideengeber Dietmar Eckstein durch sehr nette Gespräche mit Inhaber Bernd Nasch und seiner Mitarbeiterin Jenny. Somit wurde Spezialist Michael Hesters mit der Fertigung der Vitrine beauftragt, was Ihm sehr gut gelang.
Zur Einweihung der Vitrine trafen sich kürzlich alle Betroffenen. V. l. Heinz Huckebrink - 1.Vorsitzender der Dorfbauern Schützengesellschaft, Michael Hesters, Dietmar Eckstein - 1. Vorsitzender der Schießmannschaft, Bernd Nasch - Restaurantinhaber mit Mitarbeiterin Jenny. Zur Überraschung ließ es sich Bernd Nasch nicht nehmen, etwas dem Sponsoring beizusteuern. Die Dorfbauern Schießmannschaft bedankt sich bei allen Sponsoren und Mitwirkenden recht herzlich und hofft auf viele weitere Pokale in der kommenden Saison. Den Mannschaften schon jetzt: „Gut Schuss !“


mehr anzeigen
23.02.2023
Was für ein Fest!!

Liebe Dorfbauern,

vielen Dank an alle, die das Karnevalsfest 2023 zudem gemacht haben, was es war. Das Zelt war an allen Tagen sehr gut besucht. Tolle Prinzenpaare mit ihren Elferräten. Ein rund um gelungenes Fest.

Die Bilder kommen in den nächsten Tagen.

Jetzt geht es in großen Schritten auf das 100-jährige Spielmannszugjubiläum zu.

Bleibt gesund oder werdet es wieder.

DREI FAHNEN, DREI KREUZE, EIN VEREIN

mehr anzeigen
07.02.2023
Mettwurst einholen

Guten Abend Dorfbauern,

am kommenden Samstag, den 11.02.2023, findet unser geliebtes „Mettwurstliste-Laufen“ statt.
All' unsere Mitglieder werden ab 14:00 Uhr in ihren Häusern von freiwilligen "Mettwurstholern" besucht und bekommen das neue Jahresprogrammheft überreicht. Es wäre eine schöne Geste, wenn möglichst viele Dorfbauern am Samstag zu Hause unsere Läufer empfangen würden. Doch möchten wir zunächst etwas genauer auf diese Tradition eingehen und euch im Folgenden erläutern woher dieser Begriff stammt und wie dieser Termin zustande kam. Das traditionelle Mettwurstessen mit Erbsensuppe hatte seinen Ursprung um die Jahrhundertwende 1900. Ab dieser Zeit feierten die Dorfbauern schon ihren Karneval bzw. "Fastobend". Die Mettwurst wurde je Bezirk jeweils von einem Vorstandsmitglied und zwei Trägern eingeholt. Auf einer langen Stange, bekannt als "Schneese", wurde das Fleisch getragen und natürlich durfte eine Flasche "Klaren" zur Stärkung nicht fehlen. Zu jener Zeit hatten viele Haushalte noch Schweineställe und in den Wintermonaten wurden die Tiere durch Hausschlachtung geschlachtet und verwurstet. Bei jedem Mitglied, das seinen Beitrag zum Mettwurstessen in Form von Mettwurst oder Speck leistete, gab es einen "Schluck aus der Pulle". Dass es hierbei immer recht heiter zuging, ist den meisten Mettwurstholern noch gut in Erinnerung. Dier Erbsensuppe wurde bis Anfang der 1950er Jahre noch im Vereinslokal Hemersch gekocht, welches aufgrund der stetig steigenden Mitgliederzahl zum Kochen zu klein wurde. So wurde unter Mithilfe des Malteser Hilfsdienstes in Feldküchen gekocht, bis in die 1960er/1970er Jahre. Von dort an, bis heute wird die Erbsensuppe bei der Metzgerei Tecklenborg gekocht und die Mettwurst von Mitgliedern in eingeteilten Bezirken eingeholt. Diese Tradition gibt es nun schon über 100 Jahre in der Dorfbauernschaft und wird mit Unterstützung der zahlreichen Helferinnen und Helfer, die am Erbsensuppe kochen beteiligt sind, noch viele Jahre aufrecht erhalten. Am Rosenmontag wird die Suppe an alle Mitglieder und Freunde der Gesellschaft auf dem Festzelt bei Mölljans ausgeschenkt. Gestärkt, geht es dann gemeinsam zum Rosenmontagsumzug in die Stadt.

Und so werden auch am Samstag wieder einige Mitglieder durch die Bezirke ziehen. Wenn auch nicht mehr mit einer Schneese, mit einer "Pulle Schluck" ganz gewiss….


mehr anzeigen
2 Bilder
07.02.2023
Alles muss raus...

Wir haben noch Merch-Artikel abzugeben.

Es handelt sich hier um Musterware. 

Das grüne Poloshirt ist in folgenden Größen erhältlich: L, XL, XXL (Stück 15 €)

Die graue Jacke ist in der Größe XXL vorrätig. (Stück 30 €)


Bitte über unseren Shop bestellen. Vivat



mehr anzeigen
01.02.2023
Mettwurstliste losen + Abholung Merch Bestellung

Am kommenden Sonntag, 05.02 findet ab 10:30 Uhr das Auslosen der Mettwurstliste statt. Diese findet in diesem Jahr in der Vereinsgaststätte Düsterbeck statt. Wir bitten alle Läufer sich pünktlich bei Düsterbeck einzufinden.

Des Weiteren können am Sonntag die bestellten Merch Artikel abgeholt werden. 

#achtzehnhundertfünf

mehr anzeigen
28.01.2023
Rückblick Wagenbaufest 2023

Was für ein Auftakt in die Karnevalssession 2023!
Am gestrigen Freitag stand das Wagenbaufest auf Hof Griese auf dem Programm. Der 1. Vorsitzende der Wagenbauer Klaus "Kloppi" Kloppenborg begrüßte den amtierenden Prinzen der Dorfbauern Lukas "Tecki" Tecklenborg mit Prinzessin Caroline. Gegen 23 Uhr war es dann so weit, der neue Stadtprinz der KGE Thomas III. mit Prinzessin Judith I. zogen auf, und mit einem "dreifach schallenden KGE / Dorfbauern / Wagenbauer", begrüßte Helmut Schäckel alle anwesenden in der bis an den Rand gefüllten Wagenbauschoppe. Mit dem Elferratslied nebst einstudiertem Tänzchen verabschiedete sich der Stadtelferrat 2023. Bei den Dorfbauern wurde in bester Stimmung bis tief in die Nacht karnevalistisch gefeiert. "Ein überragendes Fest, dass Lust auf die kommenden Festtage macht." so unser zweiter Vorsitzender Kevin Brock und verwies auf das einholen der Mettwürste am 11.02.2023. "Den Termin sollten sich alle Dorfbauern vormerken". Wir freuen uns.

mehr anzeigen
26.01.2023
Wagenbaufest 2023

Guten Abend liebe Dorfbauern,

am kommenden Freitag, dem 27.01.2023 laden unsere Wagenbauer zum traditionellen ​​Wagenbaufest auf Hof Griese ein. Gegen 19:11 Uhr zieht unser Spielmannszug unter der Leitung von Markus Sterthaus mit klingendem, karnevalistischem Spiel auf. Im Laufe des Abends wird uns dann das Stadtprinzenpaar der Session 2023, Stadtprinz Thomas III. und seine Prinzessin Judith I. nebst Elferrat und KGE-Tross, besuchen.

Wir freuen uns auf eine tolle Wagenbauparty.


mehr anzeigen
25.01.2023
Dorfbauern stark vertreten beim Ordensfest der KGE

Bei der Ordensverleihung der KGE erhielt unser langjähriges Mitglied Andreas Tiltmann den Verdienstorden der KGE. Dieser wurde für langjährige Verdienste im Wagenbau überreicht. Herzlichen Glückwunsch! Die Dorfbauern Schützengesellschaft ist stolz auf dich. DREI FAHNEN, DREI KREUZE, EIN VEREIN


mehr anzeigen
23.01.2023
Rückblick 16. Münsterland Biwak

Gelungener Startschuss!

Am gestrigen Sonntag machte sich eine Delegation unseres Vereins auf den Weg zum 16. Münsterland Biwak nach Sinningen. Bei leichtem Schneegestöber zog unser erster Spielmannszug gefolgt von Vorstand und Elferrat um Prinz Lukas „Tecki“ Tecklenborg I. zur Mehrzweckhalle nach Sinningen, wo sich noch 15 weitere Vereine aus dem gesamten Kreisgebiet versammelten. Ausgiebig wurde hier geschunkelt, getanzt und gesungen. Nachdem der neue Stadtelferrat nebst Stadtprinz Thomas III. und seiner Prinzessin Judith I. die Bühne übernahmen und ihre Hits präsentierten, ging es dann in der Halle mit einer zünftigen Karnevalssause weiter. Wir freuen uns, die kommenden Karnevalsveranstaltungen mit euch gemeinsam endlich wieder feiern zu können und halten euch an dieser Stelle über alle Termine und Veranstaltungen auf dem Laufenden.

mehr anzeigen
20.01.2023
Merch Bestellung

Guten Morgen, die Merch-Bestellung ist fertig. Diejenigen, die was bestellt haben, werden gebeten, dass Geld per PayPal an kevin.brock@gmx.de (an Freunde senden) zu senden. Falls jemand nicht die Möglichkeit hat, kann das Geld auch bei Kevin Brock am Schwalbennest eingeworfen werden. Sobald von allen Bestellern das Geld vorhanden ist, werden wir die Sachen austeilen. Wir hoffen auf eine zeitnahe Bezahlung. Die Preise können in unserem Shop eingesehen werden. Ein schönes Wochenende euer Merch-Team. 

Bei Rückfragen gerne bei Kevin Brock oder Tom Schölling melden. 
Drei Fahnen, Drei Kreuze, Ein Verein





mehr anzeigen
17.01.2023
Münsterländer Biwak in Sinningen

Endlich wieder Karneval!!

Am kommenden Sonntag, 22.01.2023 geht es für unseren Verein zum Biwak nach Sinningen. Treffen ist um 10:30 Uhr bei Düsterbeck. Wer unseren amtierenden Prinzen Lukas "Tecki" Tecklenborg, den Vorstand sowie den Spielmannszug begleiten möchte, ist herzlich eingeladen. 

Wir freuen uns auf einen schönen Sonntag mit Euch!

mehr anzeigen
22.12.2022
Grüße von Heinz Huckebrink

Liebe Dorfbauern, liebe Freunde.

Wieder einiges erlebt im Jahr 2022: Schützenfest, Jubiläen, Highland Games.Endlich konnte wieder gefeiert werden. Das wurde auch Zeit. Danke für Eure Beteiligung an den verschiedenen Veranstaltungen. Im Jahr 2023 hoffen wir diesen Lauf fortzusetzen. Es stehen ja einige Highlights an. Allen voran das 100jährige Jubiläum unseres Spielmannszuges. Freuen wir uns darauf und natürlich auf alle anderen Feste. Im Namen des Vorstandes und des Medienteams wünschen wir Euch allen ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr 2023.Heinz Huckebrink

mehr anzeigen
08.12.2022
Dorfbauern begrüßen 30 neue Mitglieder in Ihren Reihen

Dorfbauern begrüßen 30 neue Mitglieder in Ihren Reihen

Am vergangenen Sonntag, dem 04.12.2022, fand die Generalversammlung der Dorfbauern Schützengesellschaft zu Karneval 2023 statt. Der erste Vorsitzende Heinz Huckebrink konnte 69 Schützenbrüder begrüßen, die sich im Vereinslokal Düsterbeck eingefunden hatten. Ganz besonders begrüßte er die Jubelprinzen 2023 25 Jahre Klaus Kunz, 40 Jahre Hubert Stall und 60 Jahre Georg Harlammert. Auf der Tagesordnung stand, neben den Vorstandswahlen und der Neuaufnahme von Mitgliedern, natürlich die bevorstehende Karnevalssession 2023.Nachdem die Versammlung den seit der letzten Generalversammlung Verstorbenen gedacht hatte, kam man zu den Vorstandswahlen. Zur Wahl standen die Posten des 1. Schriftführers, 2. Vereinigten Vertreters, 1. Gerätewartes sowie eines Beisitzers. Der 1. Schriftführer Jan Niklas Berghus und der 2. Vereinigten Vertreter Frank Bücker stellten sich der Wiederwahl und wurden in ihren Posten bestätigt. Thorsten Kröger stellte sich für den Posten als 1. Gerätewart nicht mehr zur Verfügung. Für Ihn wurde Olaf Göcke, bisher Beisitzer, gewählt. Auch Felix Kerfers äußerte den Wunsch nach vielen Jahren im Vorstand nicht mehr zu kandidieren. Als neuer Beisitzer wurde hier Jonas Kock gewählt. Durch die Wahl von Olaf Göcke zum 1. Gerätewart wurde ein zweiter Posten als Beisitzer frei, für den Malte Stroetmann gewählt wurde. Alle gewählten nahmen Ihre Wahl an. Anschließend dankte der 1. Vorsitzende Heinz Huckebrink den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern für die geleistete Arbeit.Im Anschluss der Vorstandswahlen stimmte die Generalversammlung über die Aufnahme neuer Mitglieder in die Gesellschaft ab. Der erste Vorsitzende verkündete vorab, dass 30 Leute einen Antrag auf Aufnahme in die Gesellschaft gestellt haben. Die bloße Anzahl sorgte für Staunen und Applaus aus der Versammlung. Hervorzuheben ist, dass die Anträge auf Aufnahme, aus allen Altersgruppen kamen. Nachdem die Versammlung für die Aufnahme der neuen Mitglieder stimmte, begrüßte Heinz Huckebrink sie herzlich in der Gesellschaft. Aufgenommen wurden: David Banbu, Niklas Banning, Pascal Beuing, Lukas Bien, Heinrich Brunsmann, Lino Casagrande, Tom Dietz, Kai Dömer, Dustin Ewald, Luis Hemesath, Joel Herzog, Jonas Holthaus, Sebastian Kern, Fynn Kortemeyer, Mathis Kujar, Hendrik Langenstroer, Jan Orlowski, Marvin Rickfelder, Tim Ruth, Mathis Schaffrien, Nils Schlamann, Thorben Sieg, Leon Strickmann, Lukas Tiltmann, Tim Uhlenbrock, Nuno Vilas Boas, Timo Voßkuhl, Kevin Welper und Henrik Ohde, Andreas Wilp Mit der Vorschau auf die anstehende Karnevalssession erklärte man, dass wie vor der Corona Pandemie im Zelt an der Gaststätte Mölljans, von Karnevalssamstag bis Rosenmontag, gefeiert wird. Jubelprinzen im Jahr 2023 sind 25 Jahre Klaus Kunz, 40 Jahre Hubert Stall und 60 Jahre Georg Harlammert. Die Termine für den neuen Kinderelferrat werden in Kürze bekanntgegeben. Die Termine zum Karnevalsfest 2023 werden rechtzeitig in der Tagespresse bekanntgegeben. Für das Einholen der „Mettwürste“ 2023 sollen sich die Mitglieder ab sofort bei den Schriftführern Jan Niklas Berghus oder Lukas Tecklenborg (schriftfuehrer@dorfbauern.com) melden. Gegen 12:30 endete die Generalversammlung mit dem Anstimmen des Vereinsliedes durch die Majestäten. Im Anschluss gab es noch eine Überraschung für alle Anwesenden. Andreas Tiltmann wurde von einer Abordnung der KGE, als erste Person überhaupt, für seine Verdienste im Emsdettener Karneval mit dem neu eingeführten Verdienstorden der KGE geehrt. Hierzu gratuliert Ihm der Verein recht herzlich.

Bild: v.l.n.r.: Frank Bücker, Jörg Feldmann, Andreas Tiltmann, Bernhold Herder

mehr anzeigen
28.11.2022
Generalversammlung der Dorfbauern-Schützengesellschaft zu Karneval 2023

Generalversammlung der Dorfbauern-Schützengesellschaft zu Karneval 2023

Am Sonntag, dem 04.12.2022, findet im Vereinslokal Düsterbeck die Generalversammlung zu Karneval 2023 statt. Der Beginn ist um 10:30 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem folgende wichtige Punkte: Bericht der Kassenprüfer, Aufnahme neuer Mitglieder und Vorstandswahlen. Hier sind die Ämter des 2. Vereinigtenvertreters, 1. Gerätewartes, 1. Schriftführers und des Beisitzers neu zu besetzen. Zudem ist ein neuer Kassenprüfer zu wählen. Ebenfalls wird auf der Versammlung über die Vorbereitungen zum Karnevalsfest 2023, div. Anträge und verschiedenes besprochen und abgestimmt. Der Vorstand hofft auf eine rege Teilnahme, um alle Entscheidungen auf eine breite Basis zu stellen. Mitglieder, die eine Liste für das traditionelle „Einholen der Mettwürste“ übernehmen möchten, können sich an diesem Morgen bei den Schriftführern Jan Niklas Berghus und Lukas Tecklenborg melden.



mehr anzeigen
21.11.2022
1. Platz im Vergleichskampf Kegeln

Am Sonntag, 20. November, fand der Vergleichskampf (Dorfbauern, Hagelisten, Westumer) im Kegeln statt. Erfreulicherweise konnte unser Team den 1 Platz belegen.
Beste Kegler im Team: Thomas 203, Spezi 199, Reinhold 194, Elli 191, Michael 174
Starke Leistung, vielen Dank für euren Einsatz.



mehr anzeigen
3 Bilder
11.11.2022
Rückblick Jahresabschlussfest 2022

Jetzt aber immer!

Wer bisher noch zweifelte, ob dieses Jahresabschlussfest einen festen Platz im Terminkalender einnehmen sollte, ist seit vergangenem Samstag eines Besseren belehrt. Im festlich geschmückten Saal des Vereinslokals Düsterbeck hatte sich eine große Anzahl Dorfbauern incl. Des Elferrates eingefunden. Bei bester Stimmung harrten sie der Dinge, die da kommen würden. Und da war einiges vorbereitet. Nachdem die Anwesenden durch den 1. Vorsitzenden Heinz H. begrüßt wurden, übernahm der 2. V. Kevin B. das Mikro und führte gekonnt durch das Programm. Der Elferrat und Prinz Lukas und Prinzessin Caroline wurden natürlich besonders hervorgehoben. Der zweite Höhepunkt war dann sicherlich das beginnende Bingo Spiel unter der bewährten Leitung Björn und Blackys. Wie im Fluge wurden die ersten Preise unter das Volk gebracht. Jeder fixierte die eigenen Bingo Karte mit festem Blick und lauschte der Bekanntgabe der gezogenen Zahlen. Dann ein Aufschrei: Bingo! Wieder ein Gewinn. Das Orgateam hatte sich in diesem Jahr erstmals dazu entschlossen auch 3 Geldpreise auszuspielen, was die Sache noch spannender machte. Mit großem Applaus wurde im Laufe des Abends auch Markus Sterthaus begrüßt. Gerade aus Kanada zurückgekommen ließ er es sich nicht nehmen in einem kurzen Bildvortrag die Eindrücke dieser Reise zu vermitteln. Sein Begleiter Uwe war an diesem Abend leider verhindert. Anhand der Bilder konnte Markus eindrucksvoll die Freuden aber auch so manche Strapazen dieser Reise darstellen. Und das alles für einen guten Zweck. Das war ein kurzweiliger, klasse Vortrag, welcher mit riesigem Beifall bedacht wurde. Als „Prominenter“ stieg in diesem Jahr Tom Schölling aus dem dafür hergerichteten Sachersack. Nicht von allen erraten, aber auch hier gab es einen Gewinner. Überraschend für alle stellte an diesem Abend ebenfalls Albert Höppner sein komödiantisches Talent in einem Kurzauftritt unter Beweis. Hier wurde viel gelacht und bewundernd gestaunt. Ein großes Dankeschön ebenfalls an das Team des Gasthauses Düsterbeck für die Bewirtung! Was für ein Abend, der mit vielen Gesprächen seinen Ausklang fand

mehr anzeigen
2 Bilder
03.11.2022
Wagenbau bereitet sich auf Session 2023 vor

Im Vorfeld der anstehenden Karnevalssession haben die Mitglieder des Wagenbaus einige Umbauarbeiten in der Wagenbauschoppe bei Stefan Griese vorgenommen. Bereits im vergangenen Jahr wurde die Heizungsanlage optimiert und ein zusätzlicher Außeneingang geschaffen. In den letzten Wochen gingen die Arbeiten im Innenraum nun voran und es wurden unter anderem zwei neue Innentüren eingepasst.  Die Materialen wurden von Stefan Griese gestiftet. Hierfür ein herzliches Danke schön. Den ausführenden Klaus, Klaus, Lothar und Stefan und allen weiteren Helfern sei ebenfalls ein großer Dank ausgesprochen. Wir freuen uns schon heute einige gemütliche Stunden beim Betrachten der von euch gestalteten Karnevalswagen in der Wagenbauschoppe verbringen zu dürfen. Das Wagenbaufest am 27.01.2023 ist ja auch nicht mehr weit hin!

P.S.: Wer Interesse hat, einmal im Wagenbau mitzumachen kann jederzeit ab Januar vorbeischauen und sich einen Eindruck verschaffen.

mehr anzeigen
27.10.2022
Jahresabschlussfest 2022 am 05.11.2022
Bingo, Prominenter im Sack und Kanada
Schon wieder ein Jahr vergangen. Das Warten hat sich gelohnt. Am 05.11. 2022 startet nun erneut die große Jahresabschlussparty der Dorfbauern Schützengesellschaft für alle Mitglieder samt Anhang in unserer Vereinsgaststätte Düsterbeck. Beginn ist um 19.11 Uhr. Nunmehr 3 Jahre musste sich der Elferrat um Prinz Lukas1 und Prinzessin Carolin gedulden, um endlich ihr Prinzenbild in der Prinzengalerie der Dorfbauern aufhängen zu können. Das wird bei dem 3. Versuch ein echter Knaller und dient gleichzeitig zur Einstimmung auf das Karnevalsfest 2023 an dem die Dorfbauern sich natürlich beteiligen werden. Ein Jahresabschlussfest wäre sicherlich nichts ohne das Bingo Urgestein der Dorfbauern, Ja Emsdettens: Björn und Blacky. In gewohnt guter Laune werden sie an diesem Abend wiederum ihre Gäste begrüßen und auf das anstehende Bingo Spiel einstimmen. Den Seniorentag managte Björn noch allein zum Jahresabschlussfest sind sie nun wieder vereint. Wir können versprechen, sie haben nichts von ihrem Wortwitz, Esprit und Charme eingebüßt. Gemeinsam werden sie uns in gewohnter Manier durch das Bingo führen und viele schöne Preise unter das Publikum bringen. Erstmalig winkt drei Gewinnern in diesem Jahr ein stattlicher Geldbetrag. Lasst euch überraschen. Ein weiteres Highlight wird folgen. Das Dorfbauern Partygame vergangener Tage im neuen Gewand. Revival pur. Der „Prominente im Sack“. Vollkommen neu überarbeitet.  Zudem stehen einige weitere kleine Überraschungen bereit die für einen kurzweiligen Abend sorgen. So werden unter anderem Markus Sterthaus und Uwe Möllers einen ersten kurzweiligen Bericht über ihre Kanadatour geben.  Natürlich besteht auch die Möglichkeit im Gespräch miteinander das zurückliegende Jahr Revue passieren zu lassen und sich auf die kommenden Feste einzustimmen. Der Vorstand freut sich auf einen schönen Abend mit euch, bei bester Stimmung und kühlen Getränken im Vereinslokal.

mehr anzeigen
25.10.2022
Einfriedung Ehrenmal

Nach langer Planung und Abstimmung war es endlich so weit. In den vergangenen Tagen wurde mittels Unterstützung von Jan, Albert, Kevin, Marvin, Henning und Olaf die neue Pforte am Dorfbauern Ehrenmal gesetzt. Marvin Kemper der die Pforte gestaltete und Henning Griese, der für Material und Herstellung sorgte, sei an dieser Stelle ein großer Dank ausgesprochen. Der gleiche Dank gilt allen o.g. weiteren Helfern. Vervollständigt wurde der Bereich durch das Pflanzen einer Hecke aus Lebensbäumen, welches von Jürgen und Olaf vorgenommen wurde. Damit hat die Neugestaltung unseres Ehrenmals nunmehr seinen Abschluss gefunden. Zudem heißt es ab sofort: Hunde müssen draußen bleiben!

Unsere Gärtner*innen des Ehrenmals Petra, Jürgen und Felix wird es freuen.

mehr anzeigen
24.10.2022
Rückblick Einladung neuer Mitglieder
Am Dienstag, 18.10.2022, lud der Verein die neuen Mitglieder aus den letzten 2 Jahren zur Kennlernrunde in der Vereinsgaststätte Düsterbeck ein.
Der 1. Vorsitzende begrüßte die Anwesenden neuen Mitglieder und die Vorsitzenden bzw. Vertreter der Vereinsabteilungen Wagenbau (Klaus Kloppenborg), Schießmannschaft (Dietmar Eckstein) sowie 1. (Tom Schölling/Kevin Brock und 2. Spielmannszug (Frank Bücker).
Nach einer kurzen Vorstellrunde, stellte Heinz Huckebrink den terminlichen Ablauf des Vereins während eines Kalenderjahres dar.
Im Anschluss berichtete Klaus Kloppenborg über den Wagenbau sowie Dietmar Eckstein über die Schießmannschaft. Tom Schölling und Kevin Brock gaben einen Überblick über den 1. Spielmannszug und Frank Bücker über den 2. Spielmannszug. 
Darüber hinaus wurde den neuen Mitglieder die Arbeitsgruppe Mitgliedergewinnung und die daraus entstandenen Maßnahmen näher gebracht.
Außerdem stellten Tom Schölling und Kevin Brock das Konzept der Königsbunde vor, so dass sich anschließend fast alle dafür interessiert zeigten, einen 4. Königsbund zu gründen.
Hier wird in Kürze eine WhatsApp Gruppe eröffnet, die Unterstützung von Tom Schölling und Kevin Brock bekommen, sich organisatorisch aufstellen zu können.

Im Anschluss fand noch ein interessierter Austausch untereinander statt.
Wir können sagen, dass sich der Verein aktuell sehr attraktiv für neue Mitglieder präsentiert.
mehr anzeigen
13.10.2022
Rückblick Seniorentag 2022

Seniorentag der Dorfbauern Schützengesellschaft

„Das ist ja mal ein volles Haus“, freute sich der Vorsitzende der Dorfbauern Schützengesellschaft Heinz Huckebrink mit seinem Vorstand als er die zahlreichen Besucher des diesjährigen Seniorentages der Gesellschaft begrüßen durfte.

Trotz besten Wetters und einer Vielzahl anderer Veranstaltungen wurde keine Radtour geplant, sondern zielstrebig die Vereinsgaststätte Düsterbeck seitens der Mitglieder und Besucher angesteuert, um hier einen tollen und kurzweiligen Nachmittag zu verbringen.- Der Nachmittag selber wurde mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken eröffnet und es entwickelten sich schnell gute Gespräche, bei leckeren Torten, Gebäck, belegten Schnittchen und heißem Kaffee, welche von den Damen des Vorstandes gebacken und gereicht wurden.

Die gute Stimmung erreichte einen ersten Höhepunkt, durch das klangvolle Spiel des zweiten Spielmannszuges, unter der Leitung von Michael Berghus. Selbstverständlich setzten sie diese schöne Tradition des Aufspielens auf dem Seniorentag fort. Das Publikum sang gerne mit und bedankte sich mit riesigem Applaus. Im Anschluss gab der Festausschussvorsitzende M. Berghus einen Überblick über die bis jetzt geplanten Aktivitäten zum 100jährigen Jubiläum des Spielmannszuges im Juni 2023.Hier hörten alle gespannt zu. Ein weiteres Highlight des Nachmittages war der Auftritt des Harmonika-Club Neuenkirchen.

Den meisten der Anwesenden bis dato unbekannt, haben sich diese sieben Musiker/in das Gedächtnis Aller eingeschrieben. Ein wahres Feuerwerk an Schlagern, alter und neuer Volkslieder und Märsche wurde hier zum Besten gebracht. Die Besucher schunkelten, klatschten im Takt und sangen voller Freude die Texte mit. Und auch die Musiker/in hatten sichtlich Spaß an diesem Miteinander. Zwischendurch gaben Blacky Schwartze und Ewald Enting einige Döhnkes zum Besten.

Natürlich wurden auch verschieden Ehrungen vorgenommen. Heinz Huckebrink zeichnete die beiden ältesten Anwesenden aus. Das waren in diesem Jahr Margret Micheel und Bernhard Uphoff. Beide erhielten ein kleines Präsent. Ebenfalls bedankte sich der erste Vorsitzende bei den drei Fahnenträgern Georg Haarlammert, Reinhard Horstmann und Wienhold Preckeler für ihre langjährigen Dienste, die sie zu den Beerdigungen der verstorbenen Mitglieder leisten. Für diese drei gab es einen großen Applaus der Versammlung.-

Von allen erwartet wurde an diesem Nachmittag auch wieder Bingo gespielt. Showmaster Björn und sein Assistent „Prinz“ Lukas gaben ihr Bestes und schöpften aus dem Vollen. Hier konnten die Gäste wiederum einige schöne Preise gewinnen und mit nach Hause nehmen. Gegen 19.00h wurde die letzte Zahl gezogen, der letzte Preis vergeben. Mit dem Singen des Vereinsliedes klang ein, für alle Anwesenden, gelungener Nachmittag aus.

mehr anzeigen
29.09.2022
Seniorentag der Dorfbauern

Seniorentag der Dorfbauern


Der diesjährige Seniorentag der Dorfbauern Schützengesellschaft findet am Sonntag, den 09.10.2022, ab 14.30 Uhr, im Vereinslokal Düsterbeck statt.

Der Vorstand lädt alle Senioren mit ihren Frauen, und die Witwen der Gesellschaft, recht herzlich ein.

Der Nachmittag wird mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken eröffnet. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein werden die Senioren einen unterhaltsamen Nachmittag verleben. Der Vorstand hat hierfür wieder einige Programmpunkte vorbereitet.

Da die Parkplätze bei Düsterbeck für die Teilnehmer nicht ausreichen werden, bittet der Vorstand auf andere öffentliche Parkplätze auszuweichen.

mehr anzeigen
05.09.2022
Ablauf Bundesfest 2022
Freitag, 09. September 2022:
17:15 Uhr Treffen in der Vereinsgaststätte Düsterbeck
18:30 Uhr Eintreffen der Gesellschaften auf dem Rathausplatz
19:00 Uhr Festumzug zu Hof Deitmar
19:30 Uhr Kaiserschießen auf Hof Deitmar

Samstag, 10. September 2022:
13:00 Uhr Treffen in der Vereinsgaststätte Düsterbeck
13:45 Uhr Abfahrt mit dem Bus zu Hof Beckwermert, Lindenstraße zum Ausholen der Jubelkaiser
16:45 Uhr Eintreffen der Gesellschaften an der St. Pankratius Kirche
17:00 Uhr Festgottesdienst
19:00 Uhr großer Festumzug durch die Innenstadt
20:00 Uhr öffentlicher Kaiserball in der Emshalle

Wenn der Verein zieht - ziehen wir mit! 

ALLE IN WEIß ZUM BUNDESFEST

Wir freuen uns auf euch!
mehr anzeigen
08.07.2022
Ehrung langjähriger Mitglieder
Da in den letzten beiden Jahren leider unser Schützenfest und damit auch einige Ehrungen ausgefallen sind, möchten wir diese gerne am Schützenfestmontag nachholen. Dies Betrifft besonders die langjährigen Mitglieder aus 2020 und 2021, die bei der letztjährigen Jubilarsfeier verhindert waren. 
Aber auch die Mitglieder, die Ihre Ehrung bei der Jubilarsfeier bereits erhalten haben möchten wir am Montag gerne zum Gruppenfoto begrüßen. 

Schaut also in die angehängte PDF, ob ihr am Montag geehrt werdet!  
mehr anzeigen
28.06.2022
Vogel bekieken
Es ist nicht mehr lang bis zum Highlight des Jahres!
Um uns auf dieses immer mehr einzustimmen findet am Samstag, dem 02.07.2022 das Vogel bekieken auf Hof Preckeler statt. Wir treffen uns um 19 Uhr im Alten Gasthaus Düsterbeck und ziehen von dort gemeinsam los. 
Wir freuen uns auf euch! 
mehr anzeigen
15.06.2022
Rückblick Generalversammlung zu Schützenfest
Am 12.06 trafen sich die Mitglieder zur GHV bei Düsterbeck. Hierbei wurden zahlreiche Punkte besprochen, die in der Versammlung allesamt für Vorfreude auf das kommende Schützenfest sorgten. Neben den Wiederwahlen der Vorstandsämter und den damit einhergehenden Beglückwünschungen´, freuten wir uns besonders 12 neue Schützenbrüder offiziell im Verein aufnehmen zu können!

Als weiteres Highlight stellte Tom Schölling die neuen Kanäle Instagram die Dorfbauern-App vor, die allen Mitglieder und Freunde des Vereins die Möglichkeit geben, noch mehr am Vereinsleben teilzunehmen und nichts mehr zu verpassen. Folgt uns also auf Instagram! - dorfbauern.1805 -
mehr anzeigen
06.06.2022
Zweig zur Stange bringen und GHV
Am 11.06 findet das traditionelle Zweig zur Stange bringen statt. Hierzu treffen wir uns um 18:30 Uhr im Alten Gasthaus Düsterbeck. In diesem Jahr wurden einige Änderungen am Ablauf vollzogen, weshalb wir uns erst recht über zahlreiche Beteiligung freuen!

Am nächsten Tag (12.06) geht es dann direkt mit der Generalhauptversammlung zu Schützenfest weiter, bei der wir viele wichtige Punkte zu besprechen haben und uns daher auch über rege Teilnahme freuen! Wir starten um 10:30 Uhr ebenfalls im Aöten Gasthaus Düsterbeck.
mehr anzeigen
© 2023 Dorfbauern Schützengesellschaft 1805 e. V.